Glossar von Mundwerk Zahnästhetik
Begriff | Definition |
---|---|
Parodontose |
Volkstümliche Bezeichnung für eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates; meist ausgelöst durch länger belassene Plaque (die fachlich richtige Bezeichnung lautet Parodontitis). |
Phonetik |
Lehre von der Laut- und Stimmbildung; auf die Lautbildung nehmen auch Lippen, Zunge und Zustand der Frontzahnreihen Einfluss. Ein wichtiges zu beachtendes Kriterium für den Zahntechniker bei der Herstellung des Zahnersatzes. |
Plaque |
Durch Bakterien der Mundhöhle erzeugter Belag auf Zähnen und Zahnersatz; die Plaquebildung kann nur durch regelmäßiges und gründliches Zähneputzen vermieden werden. |
Polymerisieren |
Härtung bei Kunststoffen (durch das chemische Verknüpfen kurzer zu langen Molekülen). |
Präparieren |
Das gezielte Beschleifen eines Zahnes als vorbereitende Maßnahme zu seiner Versorgung. |
Provisorium |
Versorgung eines Zahnes oder einer Zahnlücke für eine begrenzte Zeit, etwa bis zur Fertigstellung des definitiven Zahnersatzes. |