Glossar von Mundwerk Zahnästhetik
Begriff | Definition |
---|---|
Dentin |
Natürliche, relativ weiche Zahnhartsubstanz aus der Zahnkrone und Zahnwurzel bestehend. Das Dentin wird im Bereich der Zahnkrone vom Zahnschmelz überdeckt. |
DIR® System |
DIR® System Die Funktionsdiagnostik gilt als „Stiefkind“ der Zahnmedizin und ist weitaus wichtiger als man denkt. Wie sollte es auch möglich sein Zahnersatz herzustellen ohne die Funktion zu beachten? Die Position der Kiefer zueinander ist im laufe eines Lebens durch unterschiedliche Einflüsse starker Veränderung ausgesetzt. Ist ein Patient zum Beispiel zahnlos geworden, durch welche Umstände auch immer, so verlieren die Kiefer die vertikale Dimension zueinander. Außerdem verliert das Gelenkköpfchen des Unterkiefers seine optimale Position in seiner Gelenkpfanne. Folgen können u. a. das Gelenk-Knacken, Knirschen, Migräne oder auch ein Tinnitus sein. Derartige Veränderungen können jedoch auch schon bei dem Verlust eines einzigen Seitenzahnes auftreten oder auch bei untherapierten Zahnfehlstellungen, welche die beiden Kiefer in eine sogenannte „Zwangsbisslage“ führen. Auch Füllungstherapien und der natürliche Abschliff der Zähn führen zu Veränderungen der Dimensionen zueinander. Das DIR® System ermöglicht Rückschlüsse auf die gesunde Ursprungslage der Kiefer zu ziehen und diese in Schienen oder direkt in Zahnersatz umzusetzen. Eine Vermessung kann jederzeit durchgeführt werden. Die Diagnose ist schwierig, wer denkt schon daran dass es ein Zahn sein kann! Wer denkt schon daran, dass ein fehlender Zahn, eine Krone die zu hoch oder ein Zahnersatz der zu niedrig ist die Balance der Kiefergelenke so massiv stören kann, dass eine funktionelle Fehlbeziehung zwischen Schädel und dem Unterkiefer entsteht, deren Symptome jedoch nicht im Kopf halt machen, sondern sich bis zu den Füßen auswirken können? Ein Bein das zu kurz ist, kann für Statik und Wirbelsäule die Hölle sein. Ebenso ein kranker Biss. Wir nehmen Abweichungen der Bisslage um 0,01 mm war. Sie wissen selbst genau wie sehr Ihre Zunge durch ein Haar irritiert wird. Es genügen für unsere Mundstatik zehntel Millimeter falscher Höhe oder ein falsches Relief nach einer Zahnfüllung, um diese in ein Ungleichgewicht zu bringen. |