Beiträge

Mein Ziel war es schon immer die Natürlichkeit eines gewachsenen Zahnes, bei den sogenannten Dritten zu imitieren. Auf dieses Ziel habe ich seit Beginn der Lehre hingearbeitet. Dank meines Mentors war ich in kurzer Zeit reif für den Besuch der Meisterschule München.

Der Anspruch der mich antreibt ist, dass ich in allen Bereichen der Zahntechnik ein guter Meister sein will, welches ständige Fortbildungen voraussetzt.

Daher begann ich in einem der angesehensten Labore Münchens, (Haus und Hof Labor für die Dres. Bolz, Hürzeler, Wachtel und Zuhr), mir die Implantologie zu erarbeiten. Mit Implantologie kann man einem gehandicapten Patienten wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern und zusehends steigert sich auch dessen Lebensqualität.

Frontzähne in Ihrer Natürlichkeit interessierten mich immer mehr, daher nahm ich die Position der Laborleitung eines renommierten Dentallabores am Bodensee an. Damit wurde das nächste Ziel gesteckt und ich freue mich immer wieder auf das Neue, ein Unikat zu erstellen.

Im September 2008 habe ich mich mit meinem Labor MUNDWERK Zahnästhetik selbständig gemacht. Wir legen Wert auf solide, funktionelle und ästhetische Zahntechnik, um das Beste für Ihre Gesundheit und Ihr Lächeln zu leisten.

Seit dem 01. November 2009 ist unser Labor Kooperationspartner der Zahnwerkstatt in Amberg. Diese produzieren seit 1994 stabile Vollkeramikkronen, leisteten Pionierarbeit im Gebiet der Hochleistungskeramik sowie deren Einsatz im Munde der Patienten und sind die offiziellen Erfinder der keramischen Überpresstechnik.

Seit Anfang 2010 ist MUNDWERK Zahnästhetik ein Ausgezeichnetes Unternehmen der Memon® Gruppe und trägt das Memon® Umweltsiegel.

Kompetenz, Präzision, Ästhetik und Leidenschaft sind die Grundsätze unseres Engagements, denn diese sichern ein sympathisches Lächeln und eine hohe Lebensqualität.

Vielen Dank für Ihr Interesse. In diesem Sinn …

 

SIE HABEN ETWAS GEGEN DAS GEWÖHNLICHE …

… WIR AUCH …!

… WIR MACHEN SIE EINZIGARTIG, WENN SIE WOLLEN!